Team

Wir verstehen uns als ein Kompetenzzentrum, in dem jedes Teammitglied seine eigenen Stärken aufweist und diese in die Beratungen einfließen lässt. Voraussetzung für die Mitarbeit in unserer Praxis ist eine eingehende Schulung und immer fortwährende Fortbildung im medizinischen und sozialen Bereich. WERTSCHÄTZUNG wird bei uns großgeschrieben. Bei uns ist es nicht einfach nur der Kinderarzt, der den aktuellen Stand der Medizin weitergibt. Jedes Teammitglied hat die Kompetenz und das Know-how, welches man sich von einer Kinder- und Jugendpraxis wünscht. Dennoch darf man nicht vergessen: Wir alle sind Menschen. Auch, wenn wir uns Mühe geben, stets unser Bestes zu geben, ist keiner unfehlbar. Letztendlich sind wir alle darauf angewiesen, auch mal ein Auge zudrücken zu können.

 

Alle Mitarbeitenden sind SOPASS-geschult (Sozialpädiatrische Assistentin, Präventionsassistentin) und arbeiten leitlinien- sowie evidenzbasiert; Fortbildungen zu Impf- und Notfallmanagement gehören bei uns zum Standard.


Dr. med. Özgür Dogan

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

Ehemann und Vater von 3 Kindern (2019 ♀︎, 2021 ♂︎, 2024♂︎)

Dr. Özgür Dogan – Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

1983 - 2009 Geburt bis Studium in Frankfurt/Main

2009 - 2017 Kinderarzt im Olgahospital Stuttgart

  • 2014 Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
  • 2018 Zusatzbezeichnung Kinder-Gastroenterologie
  • 2018 Zertifikat Reisemedizinische Gesundheitsberatung
    (offizielle Gelbfieber-Impfstelle)
seit 2019 Kinder- und Jugendpraxis Dogan
 
Sonstige Rollen
  • seit 2023 Obmann der Stuttgarter Kinderärzte 
  • seit 2023 Moderator der Qualitätszirkel der Stuttgarter Kinderärzte
  • seit 2024 DGPI-Arbeitsgemeinschaft Antibiotika Stewardship ambulante Pädiatrie (ABSaP)
    (Publikation MoKi 2025: Antibiotika in der Pädiatrie)
  • seit 2025 stellv. Notfallpraxisbeauftragter der kinderärztlichen Bereitschaftspraxis Stuttgart
 
Ehrenamtliche Tätigkeit für German Doctors e. V.

 

Mitgliedschaften

  • DGKJ - Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V.
  • BVKJ - Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V.
  • DGSPJ - Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e. V.
  • PädnetzS - Genossenschaft der fachärztlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen
  • GPGE - Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e. V.
  • DGPI - Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e. V.

Sophia Bareiss

Ärztin in Weiterbildung (seit April 2025)

Sophia Bareiß - Ärztin in Weiterbildung

 

  • 2023 Abschluss des Studiums für Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen 

 


Christine Sugg

Medizinische Fachangestellte

Christine Sugg – MFA, SOPASS

 

  • Praxisorganisation
  • Beratung rund ums Baby (Stillen, Ernährung, Schlaf)
  • Impfexpertin
  • SOPASS (Sozialpädiatrische Assistentin, Präventionsassistentin)
  • Pädiatrische Fachassistenz (Paediatrice)

 

Schwerpunkte:

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Prävention
  • Pflegerische Elternberatung
  • Akutversorgung

Birthe Christiansen

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Birthe Christiansen – Kinderkrankenpflege, SOPASS, Qualitätsmanagement

 

  • Qualitätsmanagement
  • Beratung rund ums Baby (Stillen, Ernährung, Schlaf)
  • Impfexpertin
  • SOPASS (Sozialpädiatrische Assistentin, Präventionsassistentin)
  • Pädiatrische Fachassistenz (Paediatrice)

 

Schwerpunkte:

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Prävention
  • Pflegerische Elternberatung
  • Akutversorgung

Indira Bajric

Medizinische Fachangestellte

Indira Bajric – MFA, SOPASS, Telefon, Koordination

  • Praxisorganisation
  • Beratung rund ums Baby (Stillen, Ernährung, Schlaf)
  • Impfexpertin
  • SOPASS (Sozialpädiatrische Assistentin, Präventionsassistentin)
  • Pädiatrische Fachassistenz (Paediatrice)

 

Schwerpunkte:

  • Termin- und Patientenkoordination
  • Telefonische Erstberatung

Julia Küenle

Medizinische Fachangestellte

Julia Küenle - MFA, angehende SOPASS

 

  • Beratung rund ums Baby (Stillen, Ernährung, Schlaf)
  • Impfexpertin
  • angehende SOPASS (Sozialpädiatrische Assistentin, Präventionsassistentin)
  • Pädiatrische Fachassistenz (Paediatrice)

 

Schwerpunkte:

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Prävention
  • Pflegerische Elternberatung
  • Akutversorgung