Unseren Standpunkt zur Alternativmedizin sollten unsere Patienten bereits kennen. Weiter unten möchten wir Ihnen ein paar wissenschaftliche Fakten zu diesem Thema zur Verfügung stellen.
Die Medizin wird im alltäglichen Sprachgebrauch gerne in zwei Bereiche unterteilt: „Schulmedizin“ und „Alternativmedizin“. Doch dieses Begriffspaar gaukelt Unterschiede und Gegensätze vor, die es so gar nicht gibt. Wir sollten deshalb aufhören, von Schulmedizin und Alternativmedizin zu reden, sondern von nachweislich wirksamen und nicht-wirksamen Verfahren. Medwatch
Unsere Praxis ist gelistet auf der Seite der schwurbelfreien Ärztinnen und Ärzte, welche keine Therapien anbieten, die lediglich eine Wirkung haben, die nicht über den Placeboeffekt hinausgeht. #DerApotheker
Homöopathie: Die Quarks Science Cops erklären im Podcast, warum es bis heute keinerlei belastbare Belege für die Wirksamkeit der Homöopathie über den Placebo-Effekt hinaus gibt und warum Homöopathen trotzdem das Gegenteil behaupten. Und wie kann es sein, dass so viele Menschen von positiven Erfahrungen mit Homöopathie berichten, wenn die Mittel gar nicht wirken? Zum Nachlesen.
Osteopathie: Im Podcast ermitteln die Science Cops, ob man aus diesen Studien wirklich auf die Wirksamkeit der Osteopathie schließen kann oder ob man sich den Besuch beim Osteopathen lieber sparen sollte. Zum Nachlesen. Es werden auch Studien zur Osteopathie näher erörtert. Eine Kolumne der Kollegin Natalie Grams-Nobmann beschäftigt sich auch näher mit dem Thema der Kinder-Osteopathie.
Homöopedia: Onlinelexikon des Informationsnetzwerks Homöopathie (INH), in dem neutrale, wissenschaftlich fundierte Informationen zusammengetragen werden zu Begriffen aus Theorie und Praxis der Homöopathie.
Unabhängige Patientenberatung Deutschland mit den wichtigsten Fragen und Antworten
Die Frage: Gehört die Homöopathie in den GKV-Leistungskatalog?
Dr. Michaela Geiger (Vorsitzende des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte e.V.) im Interview 2020, wie sich die Homöopathie in den letzten 200 Jahren weiterentwickelt hat
Top10-Argument-samt-Debunk zur Homöopathie von Natalie Grams-Nobmann, Ärztin und ehemals praktizierende Homöopathin (Twitter 2018):
Um Heilpraktiker zu werden, benötigt man:
Keine medizinische Ausbildung.
© Kinder- und Jugendpraxis Dogan | Dr. med. Özgür Dogan | Böblinger Str. 24 | 70178 Stuttgart | Tel.: 0711 – 640 58 48 | E-Mail: info@kinderpraxis-dogan.de